Montag, 06.11.2023, 19.30 Uhr
Ort: Burg Schlaining – Granarium
Vorverkauf: € 19,-
Abendkassa: € 24,-
Ermäßigungen: Club Ö1, AK-Card und ARBÖ (10%), Burgenland Card (20%), Ö1 Intro-Mitglieder plus Begleitperson (30%)
GRÜß MICH GOTT
musikalische-literarische Hommage an Fritz Grünbaum
Ausführende: Ensemble Albero Verde
-
- Klavier: Christina Renghofer
- Violine: Daniela Preimesberger/Ulrike Greuter
- Violoncello: Ruth Ferlic
- Klarinette: Reinhold Brunner
- Gesang: Georg Wacks
- Moderation: Christoph Wagner-Trenkwitz
Dienstag, 07.11.2023, Vormittag
Ort: Burg Schlaining – Granarium
Vorverkauf: € 19,-
Abendkassa: € 24,-
Ermäßigungen: Club Ö1, AK-Card und ARBÖ (10%), Burgenland Card (20%), Ö1 Intro-Mitglieder plus Begleitperson (30%)
SCHULVERMITTLUNG-VA
Katharina Osztovits
„Auf großer Fahrt – Klezmer, Tango & more“
Dienstag, 07.11.2023, 19.30 Uhr
Ort: Burg Schlaining – Granarium
Vorverkauf: € 19,-
Abendkassa: € 24,-
Ermäßigungen: Club Ö1, AK-Card und ARBÖ (10%), Burgenland Card (20%), Ö1 Intro-Mitglieder plus Begleitperson (30%)
ABOUT Mendelssohn
Zwiegespräch zwischen Felix und Fanny Mendelssohn im Jenseits von Heidrun Maya Hagn
Besetzung:
-
- Gerti Drassl Rezitation
- Michael Dangl Rezitation
- Friedrich Kleinhapl, Cello
- Kim Barbier, Klavier
- Heidrun Maya Hagn, Text
Mittwoch, 08.11.2023, 10.00 und 19.30 Uhr
Ort: Burg Schlaining, Engelsaal
Vorverkauf: € 19,-
Abendkassa: € 24,-
Ermäßigungen: Club Ö1, AK-Card und ARBÖ (10%), Burgenland Card (20%), Ö1 Intro-Mitglieder plus Begleitperson (30%)
„Salomone Rossi – Musik vom Fürstenhof in die Synagoge“
10.00 Uhr: Musikvermittlungskonzert für junge Menschen von 14 – 19 Jahren/Oberstufe (in Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion Burgenland)
Abend-Programm um 19.30 Uhr im Engelsaal
Ausführende:
The Venice Baroque Strings, Leitung & Konzertmeisterin: Sabina Bakholdina
anschließend Symposium: In Zusammenarbeit mit Joseph Haydn Privathochschule für Musik Burgenland, Österreichisches Jüdisches Museum Eisenstadt
Donnerstag, 09.11.2023, 18:30 Uhr
Ort: Engelssaal der Burg Schlaining
Kostenloser Eintritt!
Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht
Univ.-Prof. Dr. Markus Tiwald, Christlicher Judenhass und die Shoah: Die Notwenigkeit neuer Narrative in unseren Geschichtsbüchern und in unseren Herzen
Musik: Laura Divosch und Ensemble